Freibäder in Wurzen
Ansprechpartner/in
Sebastian Richter![]() | |
Stadtverwaltung Friedrich-Ebert-Straße 2 04808 Wurzen Telefon: 03425 8560173 E-Mail: s.richter@wurzen.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Freizeit- und Erlebnisbad "Dreibrücken", Leipziger Straße 1a, 04808 Wurzen
- Freibad Burkartshain, Thomas-Müntzer-Straße 21, 04808 Wurzen
Freibad Dreibrücken
In den Sommermonaten besonders beliebt, ist der Besuch des Wurzener „Drei- Brückenbades“, ein modernes Freizeitbad mit sechs Becken.
Eine 66 m Großrutsche lässt das Badeerlebnis zum Vergnügen werden. Verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten laden zu aktiver Erholung ein. Entspannung finden Sie auf den großzügig angelegten Liegewiesen unter schattenspendenden Bäumen. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Der Parkplatz am „Dreibrückenbad“ steht als CARAVANSTELLPLATZ zur Verfügung. Es ist jedoch zu beachten, dass kein Wasser- und Abwasseranschluss vorhanden ist!
Freibad Burkartshain
Das Freibad Burkartshain ist ein modernes Bad mit Edelstahlbecken für Schwimmer und Nichtschwimmer, sowie einem besonderen Badebereich für Kleinkinder. Das Freibad ist idyllisch gelegen und bietet für Groß und Klein, vor allem aber für Familien, Erholung in ruhiger und gepflegter Umgebung.
Der Beachvolleyballplatz lädt zur aktiven Erholung ein und die Wasserrutsche sorgt für vergnüglichen Badespaß. Umgeben von Bäumen ist die große Liegewiese, auf der sich die Besucher sonnen und entspannen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Über die B 6 und Birkenhof aus Richtung Wurzen kommend, befindet sich das Bad rechts am Ortseingang. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Eintrittspreise
Gebühr | Bezeichnung | Betrag |
Einzelkarte | Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre |
2,50€ |
Schüler mit Ausweis | 2,50€ | |
Erwachsene | 5,00€ | |
Familienkarte | 1 Erwachsener / 1 Kind | 7,00€ |
2 Erwachsene / 1 Kind | 10,00€ | |
jedes weitere Kind | 2,00€ | |
10-er Karte |
Kinder/Jugendliche |
20,00€ |
Schüler mit Ausweis | 20,00€ | |
Erwachsene | 40,00€ | |
Vormittagskarte | Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre |
2,00€ |
Schüler mit Ausweis | 2,00€ | |
Erwachsene | 3,00€ | |
Abendkarte | Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre |
2,00€ |
Schüler mit Ausweis | 2,00€ | |
Erwachsene | 3,00€ | |
Gruppentarif | Kita/Schule/Hort pro Person | 2,00€ |
Saisonkarte | Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre |
55,00€ |
Schüler mit Ausweis | 55,00€ | |
Erwachsene | 86,00€ | |
Schwimmangebote | Schwimmkurse | nach Absprache |
Schwimmabzeichen | nach Absprache | |
Sondernutzung/ Vermietung |
Veranstaltungen | nach Absprache |
alle Gebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
HINWEISE UND ERMÄßIGUNGEN
- Einzelkarte berechtigt zur Nutzung am Lösungstag
- Familienkarte berechtigt eine Familie zur Benutzung am Lösungstag
- die Höhe der Gebühr richtet sich nach Anzahl der Familienmitglieder
- 10er-Karte berechtigt zur 10maligen Benutzung
Benutzung wird bei Eintritt mit Datum vermerkt - Vormittagskarte berechtigt zur Benutzung Montag bis Samstag bis 13:00 Uhr
- Abendkarte berechtigt Benutzergruppen ab 16:00 Uhr
- Gruppentarif berechtigt Benutzergruppen ab 8 Personen
- Saisonkarte berechtigt zur Benutzung der gesamten Badesaison
- Schwimmangebote Kurse und Abnahme von Schwimmabzeichen
- Sondernutzung/Vermietung braucht den Abschluss einer Nutzungsvereinbarung bzw. eines Mietvertrages
Inhaber des Sozialpasses der Stadt Wurzen wird eine Ermäßigung von 50 v.H. auf den Einzeleintritt in allen Bädern gewährt. Dies gilt nicht für bereits rabattierte Karten.
Ermäßigungen können nur auf den Einzeleintritt gewährt werden. Bereits rabattierte Karten können nicht nochmals ermäßigt werden.
Die Karten Einzelkarten, Familienkarten und zeitbegrenzte Karten gelten am Tag des Erwerbes und sind nicht auf andere Personen übertragbar.
Hinweis:
Nutzungs- bzw. Dauerkarten gelten ab Verkaufsdatum jeweils für ein Kalenderjahr während der Öffnungszeiten der Freibäder.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der "Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Nutzung der städtischen Freibäder"