Vor Ort im Schweizergarten ist auch die Verbraucherzentrale Sachsen. Fragen zu Sanierungsmaßnahmen, Heizungsumstellung und Fördermöglichkeiten werden beantwortet. Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, individuelle Fragen zu diskutieren.
Der Wärmeplan bietet Orientierung für Gebäudeeigentümer, Unternehmen, Energieversorger und Netzbetreiber und untersucht geeignete Wärmeversorgungsarten. Die Planung dient als Empfehlung und wird alle fünf Jahre überprüft und fortgeschrieben. Ziel ist die Umstellung der Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energien. Neben regenerativen Energiequellen werden auch Abwärmenutzung und Energieeffizienz untersucht. fortgeschrieben.