© RainerSturm/pixelio.deDie Bauarbeiten im zweiten Teilabschnitt des laufenden Bauabschnittes zwischen der Eduard-Schulze-Straße und der Liststraße haben nach der Winterpause bereits begonnen. Der Abwasserzweckverband (AZV) Muldenaue erneuert zunächst den Mischwasserkanal und der Verwaltungsverband Eilenburg-West die Trinkwasserleitung inklusive der im Baubereich befindlichen Hausanschlüsse. Zudem wird die Straßenbeleuchtung neu hergestellt. Anschließend beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung, einschließlich der Gehwege und Parkflächen. Zum Abschluss der Arbeiten werden Markierungs- und Beschilderungsarbeiten durchgeführt. Die Gesamtbaumaßnahme soll voraussichtlich Ende Mai 2025 abgeschlossen werden.
Für die Bauarbeiten muss die S 11 voll gesperrt werden. Die Umleitungsführung aus Richtung Wurzen erfolgt auf der B 6 und der B 107 nach Trebsen, weiter auf der S 47 und der S 11 zur „Kirschallee“ nach Nemt, sowie über die K 8919 und den kommunalen Straßen „Hinterer Anger“ und „Nemter Weg“ wieder nach Wurzen. In Richtung Wurzen wird der Verkehr ab Trebsen auf der S 11 und der kommunalen Straße „Kirschallee“ bzw. aus der südöstlichen Richtung auf der K 8319 über Nemt und die Straßen „Hinterer Anger“ und „Nemter Weg“ zur B 6 um die Baustelle geführt. Für den öffentlichen Personennahverkehr wird eine innerörtliche Umleitung ausgeschildert.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 2 Millionen Euro. Rund 454.000 Euro werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Vom AZV Muldenaue werden rund 559.000 Euro getragen, sowie vom Verwaltungsverband Eilenburg-Wurzen rund 342.000 Euro. Die Stadt Wurzen ist mit rund 662.000 Euro an den Baukosten beteiligt.